Die Thematik der Abrogation beschäftigte über die Jahrhunderte viele Gelehrte und auch heute bleibt es ein relevantes Thema. Um dem Bedarf im deutschsprachigen Raum nachzukommen, werden im Folgenden die Gelehrten Ibn Ḥazm (r), As-Sujūṭī (r) und Shaikh Shāh Waliyullāh (r) zitiert. Dank an und Dua für Muḥammad ibn Maimoun (Lichtwort.de) für seine Übersetzung der Worte
Weiterlesen…
Aufgrund der starken politischen und gesamtgesellschaftlichen Präsenz der Ahmadiyya Muslim Jamaat häufen sich Anfragen bezüglich der theologischen Verortung dieser Gemeinde. Diese Abhandlung möchte dieser Nachfrage nachkommen. Des Weiteren möchte ich an dieser Stelle einen sehr persönlichen Beweggrund, diese Abhandlung zu verfassen, nicht verschweigen: Die vielen bewegenden Begegnungen mit Anhängern der AMJ. In der Oberstufe beispielsweise
Weiterlesen…
Die muslimische Jugend schuldet ihren Eltern so einiges. Die ersten Generationen haben Heimat hinter sich gelassen, sind Risiko eingegangen, haben sich ihre Rücken krumm und krank geschuftet, dadurch zwei Familien ernährt – die in der Heimat und die hier gegründete. Überhaupt, man bleibt immer das Kind der Eltern und steht in deren Schuld für deren
Weiterlesen…
Eine herzensberührende Begebenheit! Es handelt sich um eine Meinungsverschiedenheit zwischen Zweien, die sich nicht einigen konnten und jemandem anderen die Angelegenheit zur Klärung übertrugen – Alltag ebenJ. Es überraschte mich diesen Hadith bei Bukhari und Muslim überliefert zu sehen – nie zuvor hatte ich ihn im Deutschen oder Englischen vernommen und bin ihm erst im
Weiterlesen…
„Ein Muslim – ein Wort“ – Gastbeitrag auf monajo.de Mehr als 20 Seiten Quelltexte aus dem Quran, der Sunna unseres geliebten Gesandten (saw) sowie relevanter Kommentare der geehrten klassischen Gelehrten zum Thema Vertragstreue & Vertrauenswürdigkeit und was diese alles beinhalten. Dank und Dua an Schaikh Abdul Haqq und die von C. L. verantwortete Übersetzung. Gastbeitrag S. AbdulHaqq
Weiterlesen…
Folgend die Präsentation von meinem Vortrag bei Vereint im Islam in Hamburg 2014. Vereint im und durch den Islam (PDF, 9,86 MB)
Jemand fragte Isa (as): „Wie bist Du fähig, über das Wasser zu laufen?“ Er antwortete: „Durch Gewissheit.“ Ein Anderer sagte: „Wir haben auch Gewissheit!“ Isa (as) fragte sie: „Sind Gestein, Erde und Gold in euren Augen gleich?“ Sie sagten: „Sicherlich nicht!“… Isa (as) entgegnete: „In meinen Augen schon.(Ahmad) Wie kommt es, dass Imam Ahmad Isa
Weiterlesen…