Anlass der hiesigen Abhandlung ist, dass im Winter die Zeitspannen für das Mittagsgebet sowie das Nachmittagsgebet relativ früh beginnen. Dadurch dass die Mittagspausen häufig nicht früher genommen werden können, kommen viele Geschwister erst später zum Gebet, manche auch gar nicht. Dasselbe trifft auch auf die SchülerInnen zu, welche aufgrund des Unterrichtsschlusses am frühen Nachmittag in
Weiterlesen…
Die Entfernung, die eine ‚Reise‘ begründet, ist eines der umstrittensten Themen unter den frühen Gelehrten des islamischen Rechts. Dies ging so weit, dass Ibn al-Mundhir – möge Allāh sich seiner erbarmen! –(gest. 310/922) sogar bis zu zwanzig Meinungen zu diesem Thema erwähnte. Zum Zwecke dieses Artikels werden wir uns auf die vier bekanntesten Meinungen konzentrieren.
Weiterlesen…
وَكُلُوا وَاشْرَبُوا حَتَّى يَتَبَيَّنَ لَكُمْ الْخَيْطُ الأَبْيَضُ مِنْ الْخَيْطِ الأَسْوَدِ مِنْ الْفَجْرِ ثُمَّ أَتِمُّوا الصِّيَامَ إِلَى اللَّيْلِ „Und esst und trinkt, bis sich für euch der weiße vom schwarzen Faden der Morgendämmerung klar unterscheidet! Hierauf vollzieht das Fasten bis zur Nacht!“(2:187) Dieser Vers besagt klar, dass das Fasten bis zum Eintreten des Abends zu vollziehen
Weiterlesen…
Im Folgenden die Stellungnahme des Europäischen Rates für Fatwa und Forschung (ECFR) zur Bestimmung der Nacht- und Tarawiehgebetszeiten im Ramadan in Ländern mit kurzen Nächten, innerhalb derer das islamrechtliches Merkmal für das Nachtgebet1 entweder ausbleibt oder stark verspätet eintrifft.2 Aus dem Abschlussbericht (Beschluss 22/2) der achten ständigen Sitzung des ECFR, welcher vom 26. bis 30
Weiterlesen…
Diese Abhandlung bezieht sich auf die Dauer in der man noch als ‚Reisender‘ gilt und es folglich erlaubt ist, das Gebet zu verkürzen sowie das Fasten zu brechen. Die islamrechtliche Definition einer Reisedauer
بســم الله الرحمن الرحيـم Verschiedene Morgengebetszeiten im Ramadan der einzelnen Gemeinden Im Folgenden werden die Unterschiede bezüglich der Morgengebetszeiten und wie diese zustande kommen behandelt. Dabei werden die Ansichten verschiedener Organisationen und Gelehrter dargelegt. Darüber hinaus werden für die Stadt Frankfurt fünf verschiedene Zeiten für den Beginn des Morgengebets bereitgestellt. Dies ist besonders interessant mit
Weiterlesen…
Im Folgenden werde ich auf einige Kommentare eingehen, welche ich auf meiner Facebookseite erhalten habe, als ich den besagten Text zwecks Verbreitung postete. Liebe Geschwister, etwas weniger Emotion würde der Diskussion gut tun 🙂 Der Verweis auf das Fasten der Prophetengefährten (ra) und der rechtschaffenen Vorfahren in Kriegssituationen ist kein Argument, da noch nicht dadurch
Weiterlesen…